Der etwas andere Nachhaltigkeitstipp

 Nachhaltigkeitstipp Mai 2021

Für viele, die sich für einen nachhaltigen Lebensstil interessieren, ist es oft schwer, diesen über einen längeren Zeitraum durchzuhalten. Die Meldungen über die Klimakrise, Artensterben oder Ausbeutung etwa in Bereichen der Textil- oder Rohstoffindustrie wirken da eher demotivierend.

Ist doch eh schon alles egal?! Was kann ich denn zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsform beitragen?!
Daher braucht es Denkanstöße, um langfristig und vor allem mit Freude einen nachhaltigen Lebensstil zu führen

  • Egoistisch sein!
    Indem man sich die Frage stellt, was habe ich persönlich davon, wenn ich jeden Tag das Rad nehme oder beim Reisen zweimal überlege, ob es jedes Jahr das Flugzeug sein muss.
    Die Antwort nämlich lautet, dass ich dadurch ohne Staus Lebensqualität gewinne und beim Urlaub mit der Bahn oder Fahrrad vielmehr von Land und Leuten kennenlerne als beim durchgetaktetem Pauschalurlaub mit dem Flugzeug. Zudem sind nachhaltige Lösungen meist auch die bessere Wahl für den eigenen Geldbeutel.
  • Gemeinsam handeln!
    Um nachhaltige Ziele zu erreichen, braucht es Viele. Das heißt wenn man Mitstreiter*innen um sich hat, findet man schnell eine Lösung bei Problemen und man bleibt nicht Einzelkämpfer*in. Gerade in der Vgem gibt es viele tolle Vereine und Initiativen in denen man sich zusammen engagieren kann.
  • Nicht zu streng mit sich selbst sein!
    Es müssen immer auch Rahmenbedingungen zur Verfügung stehen. Wenn die Arbeitsstelle nur mit dem Auto zu erreichen ist, geht’s nicht anders und wenn es das Lieblingsjoghurt nur in Plastikverpackung gibt, muss man deshalb nicht auf ihn verzichten.

In diesem Sinne wünsch ich Ihnen viel Vorfreude auf einen hoffentlich (fast) Corona-freien Sommer!

Ihr Michael Sens

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Tel.: 09131 5069-0
Fax: 09131 5069-109
E-Mail: mail@vg-uttenreuth.de

Zum Seitenanfang