Im neuen Jahr nachhaltige Vorsätze angehen
2021 bietet viele Möglichkeiten die energetische Sanierung im Haus und die oft erträumte eigene Photovoltaikanlage anzupacken. Bereits ab Januar werden hierzu viele interessante Informationsveranstaltungen angeboten:
* alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden online statt *
1. Vortragsreihe des Vereins Energiewende ER(H)langen e.V. zum Thema „Energiewende selber machen“
Termine & Themen:
- 13.01.21 Ü20-Photovoltaik-Anlagen – Möglichkeiten für den Weiterbetrieb
- 20.01.21 Mein CO2-Fußabdruck – Wie groß ist er? Wie reduziere ich ihn?
- 27.01.21 Photovoltaik-Strom vom Hausdach – einfach selber machen!
- 03.02.21 Klimagerecht und ökologisch Sanieren – Dämmung der Gebäudehülle
- 10.02.21 Balkonsolaranlagen: Strom vom Balkon – einfach selber machen!
- 17.02.21 Modernisierung der Heizungsanlage – Heizungssysteme im Vergleich
Nähere Infos finden Sie unter https://www.energiewende-erhlangen.de/
2. Vortragsreihe der Stadt Nürnberg zum Thema „Energetische Gebäudesanierung“
Termine & Themen:
- ab Mittwoch, 20. Januar 2021
- 1x monatlich bis Mai
- Gebäudesanierung, Heizungs- und Lüftungstechnik Solartechnik
Nähere Infos finden Sie unter: https://www.nuernberg.de/internet/klimaschutz/
3. Vortragsreihe der ENERGIEregion Nürnberg e.V. zum Thema „Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft!“
Termine & Themen:
- Do. 28.01.2021, um 17:00 -18:00 Uhr
Hydraulischer Abgleich der Heizung – Was ist das und warum sollten Sie darauf bestehen?
- Do. 18.02.2021 um 17:00 –18:00 Uhr
Messen, Auswerten und Einsparen statt nur Bezahlen – Wie Sie mit Sensorik und Energiemanagement bares Geld sparen können
Nähere Infos finden Sie unter https://www.energieregion.de/wohnen/
Wir hoffen, dass bei den Veranstaltungen auch etwas für Sie dabei ist. Auf diesem Wege wünscht Ihnen die Stabstelle Umwelt – Klima – Energie ein gesundes, frohes 2021 und gutes Gelingen bei Ihren Projekten im neuen Jahr!